Reparieren – warum eigentlich?
Reparieren ist besser als wegwerfen oder recyceln.
Es liegt auf der Hand, dass eine längere Nutzungsdauer effektiver und ressourcenschonender ist als neu kaufen.
Reparieren spart Geld.
Dinge zu reparieren ist oft mit weniger Aufwand möglich als gedacht. Selber Hand anlegen schont den Geldbeutel.
Reparieren ist gut für die Umwelt.
Jede Reparatur ist ein Gewinn für unseren Planeten und spart die immer wertvoller werdenden Rohstoffe. Zudem mindert es erheblich den Ausstoß der Treibhausgase.
Reparieren hilft Dinge zu verstehen.
Dinge im Inneren verstehen sorgt für den Aha-Effekt und fördert die Kreativität im Lösen von Problemen. Eine gelungene Reparatur sorgt zudem für eine ordentliche Portion positiver Gefühle.
Reparieren macht Spaß.
Gemeinsam reparieren bringt Freude. Im Repair-Café wird viel gelacht. Erfahrungen, die alle mitbringen schaffen Synergien. Eine gelungene Reparatur macht glücklich.
Die Pyramide der Nachhaltigkeit:
Auf gibt es ein Interview warum sich reparieren lohnt – lesen!
Aktuelle Nachrichten aus dem Repair-Café-Netzwerk und den Reparatur-Initiativen.